Digitalisierung von Workflows
Papierlos am PC
Fallen Ihnen in Ihrem Unternehmen spontan Arbeitsabläufe ein, die in Papierform stattfinden und deshalb oftmals so gar nicht mühelos „von der Hand gehen“? Indizien sind beispielsweise manuelles Erfassen und Übertragen von Daten, händisches Ablegen von Formularen, beständiges Suchen und mühsames Auswerten von Dokumenten.
Sparen Sie sich die Zeit: Optimieren Sie Arbeitsvorgänge und Informationsprozesse in Ihrem Haus durch Digitalisierung einzelner workflows, soll heißen: Setzen Sie auf unsere Online-Lösungen, mit denen besagte, bisher in Papierform verwaltete workflows sich (fast) wie von selbst erledigen - bequem, übersichtlich und flexibel am PC.
Sparen Sie Zeit, andere tun das auch
Für unsere Auftraggeber haben wir bereits die unterschiedlichsten Arbeitsabläufe digitalisiert. Bei dem einen war es die komplette Urlaubsverwaltung der Mitarbeiter, die aufgrund der Größe des Unternehmens, verschiedener Firmensitze und unterschiedlicher Regelungen aus dem Ruder zu laufen drohte. Bei einem anderen Unternehmen machte es Sinn, die Reisekostenabrechnung der Außendienstler mit einem Online Tool abwickeln zu können.
Wie können wir den Arbeitsalltag in Ihrem Unternehmen optimieren? Was es auch sein mag: Mit einer digitalen Lösung von uns geht es Zeiträubern an den Kragen!
|
|
|
REFERENZEN
Webdesign - Programmierung - Online-Lösungen
|
Biogen Idec - Time Management Tool
Kunde
Biogen Idec - führendes, NASDAQ notiertes, in 29 Ländern vertretenes Unternehmen der Biotechnologie
Projekt
Das Team der Data Web Services GmbH hat für Biogen Idec ein Zeitmanagement Tool entwickelt und dieses in das bereits bestehende Intranet des Konzerns implementiert. Das Tool dient zur Regelung der generellen An- und Abwesenheit der Mitarbeiter. Es gewährleistet ein bequemes und übersichtliches Urlaubsanforderungs- und genehmigungsverfahren, kalkuliert eigenständig Rest-, Sonderurlaub sowie Überstunden unter Berücksichtigung automatisch berechneter nationaler Feiertage. Besondere Sorgfalt galt der Tatsache, dass die gesammelten Daten in Form von automatisch generierten Reports in die Gehaltsabrechnung einfließen. Nach erfolgreichem Einsatz in Frankreich erfolgte die Adaption des Tools für England, Kanada und die Niederlande.
|
|